Videos auf Youtube:

Neurofeedback bei ADHS
Video zu Neurofeedback und ADHS auf englisch
Biofeedback bei Stress
Hier finden Sie eine englisches Video zu Biofeedback und Stress
NASA-patentiertes ADHS-Training
Hier finden Sie ein englisches Video zum NASA-patentierten ADHS-Training
Neurofeedback bei Migräne

Hier finden Sie ein Video zur Migränebehandlung mittels Neurofeedback

Faces of Neurofeedback
Video zu Erfahrungen zum Neurofeedback-Training
Neurofeedback zu Leistungssteigerung
Video zur Leistungssteigerung mittels Neurofeedback


Extra: Antidepressivum 1 - lachende Ratten
Video von Jaak Panksepp über lachende Ratten

 

Humor

Bild von einem Abfahrenden Zug im Berliner Bahnhof.

Verschiedene psychotherapeutische Methoden unterscheiden sich oft in sehr entscheidenden Details voneinander. Lernen Sie die unterschiedlichen Therapierichtungen und ihre Möglichkeiten an einer alltäglichen Problemstellung kennen.


Ein Mensch frägt: “Wo geht es hier zum Bahnhof ?“


Es antwortet...


  • ...der Gesprächstherapeut: “Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.”

  • ...der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“

  • ...der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?“

  • ...der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“

  • ...der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können.“

  • ...der Gestalttherapeut: „Du, lass das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst.“

  • ...der Bioenergetiker: „Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ...“

  • ...der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“

  • ...der Psychiater: “Bahnhof ? Zugfahren ? Welche Klasse ?”

  • ...der Neurologe: “Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?”

  • ...der Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen ?“

  • ...der systemische Therapeut: “Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch ?”

  • ...der Psychodramatherapeut: “Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ...”

  • ...Phantasiereise: “Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges...”

  • ...der NLP-ler (Neurolinguistisches Programmieren): “Stell Dir vor, Du bist schon am Bahnhof ! Welche Schritte hast Du zuvor gemacht, daß Du jetzt erfolgreich am Bahnhof bist ?”

  • ...der Positiv-Denker: “Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß.”

  • ...der Provokativtherapeut: “Wo der Bahnhof ist ? Ich wette, da kommen Sie nie drauf !”

  • ...der Reinkarnationstherapeut: “Geh in Gedanken zurück bis vor Deine Geburt, und weiter zurück bis in eine Zeit vor diesem Leben, in dem Du nach dem Weg zum Bahnhof frägst: Welches Karma lässt Dich immer wieder auf die Hilfe anderer Leute angewiesen sein ?”

  • ...der Transaktionsanalytiker: “Aus welchem Ist-Zustand heraus fragen Sie mich das gerade ?”

  • ...der Pädagoge: “Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.”

  • ...der humanistische Psychotherapeut: “Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg auch finden.”
  • Anmerkung: Google Maps

     maps.google.at

     


    Praxis für Biofeedback und Neurotherapie - Dr. Friedrich Vogt, Itzlinger Hauptstr. 14, 5020 Salzburg,

    Tel.: +43 - 0650 - 621 85 92, email: friedrich.vogt@neurotherapie.at