Videos auf Youtube:

Neurofeedback bei ADHS
Video zu Neurofeedback und ADHS auf englisch
Biofeedback bei Stress
Hier finden Sie eine englisches Video zu Biofeedback und Stress
NASA-patentiertes ADHS-Training
Hier finden Sie ein englisches Video zum NASA-patentierten ADHS-Training
Neurofeedback bei Migräne

Hier finden Sie ein Video zur Migränebehandlung mittels Neurofeedback

Faces of Neurofeedback
Video zu Erfahrungen zum Neurofeedback-Training
Neurofeedback zu Leistungssteigerung
Video zur Leistungssteigerung mittels Neurofeedback


Extra: Antidepressivum 1 - lachende Ratten
Video von Jaak Panksepp über lachende Ratten

 

Literatur

Biofeedback

Biofeedback: Grundlagen, Indikationen, Kommunikation, praktisches Vorgehen in der Therapie von Winfried Rief und Niels Birbaumer (Gebundene Ausgabe - April 2006)
Biofeedback: A Practitioner's Guide von Mark S. Schwartz und Frank Andrasik von Guilford Pubn (Taschenbuch - 20. Juni 2005)

Gehirn / Funktionelle Neuroanatomie

Welcome to your Brain: Ein respekloser Führer durch die Welt unseres Gehirns von Sandra Aamodt und Samuel Wang (Gebundene Ausgabe - Januar 2008)
Neustart im Kopf: Wie sich unser Gehirn selbst repariert von Norman Doidge und Jürgen Neubauer (Gebundene Ausgabe - März 2008)
Linkes, rechtes Gehirn von Sally P. Springer und Georg Deutsch (Taschenbuch - 1998)
Freud and the Neurosciences: From Brain Research to the Unconscious von Giselher Guttmann, Inge Scholz-Strasser, und Inge Scholz- Strasser von Verlag der Osterreich. Akademie der Wissenschaften (Taschenbuch - 30. Dezember 1998)
Hirnforschung und Meditation: Ein Dialog von Wolf Singer, Matthieu Ricard, und Susanne Wasmuth (Broschiert - 12. November 2008)

Neurotherapie / Neurofeedback

A Symphony in the Brain: The Evolution of the New Brain Wave Biofeedback von Jim Robbins von Grove/Atlantic Inc (Taschenbuch - 5. August 2008)
Introduction to Quantitative Eeg and Neurofeedback von James R. Evans und Andrew Abarbanel von Academic Press Inc (Gebundene Ausgabe - 30. Juni 1999)
Handbook of Neurofeedback: Dynamics and Clinical Applications von James R. Evans und James Evans von Haworth Pr Inc (Taschenbuch - Oktober 2007)
Leitfaden für die EEG-Praxis: Ein Bildkompendium von Mitsura Ebe und Isako Homma von Elsevier, München (Taschenbuch - 12. April 2002)
Unlocking the Potential of Patients with ADHD: A Model for Clinical Practice von Vincent J. Monastra von Amer Psychological Assn (Gebundene Ausgabe - 15. November 2007)

Herz / Herz-Kreislauf

Herzinfarkt vermeiden: Neue Wege zur Vorbeugung und Heilung von Knut Sroka (Taschenbuch - 1. März 2002)

Entspannung / Stressmanagement

Schluss mit der Anstrengung! Ein Reiseführer in die Mühelosigkeit von Barbara Berckhan (Taschenbuch - 2002) - Restexemplar

Psychologische Intervention

Der Panama-Hut: Oder Was einen guten Therapeuten ausmacht von Irvin D. Yalom und Almuth Carstens (Taschenbuch - 1. Januar 2002)
Lösungen (er)finden: Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie von Peter de Jong, Insoo Kim Berg, Jürgen Hargens, und Kristiane Theilen-Schindler (Gebundene Ausgabe - April 2008)
Die Liebe und ihr Henker: Und andere Geschichten aus der Psychotherapie (Taschenbuch) von Irvin D. Yalom (Autor), Hans J. Heckler (Übersetzer)
Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition von Gerd Gigerenzer und Hainer Kober (Broschiert - 13. Mai 2008)

Philosophie / Sonstige Literatur

Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik von Karl R. Popper von Piper (Taschenbuch - März 2008)
Die Entdeckung der Langsamkeit von Sten Nadolny (Taschenbuch - März 2009)
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I. Studienausgabe: Der Zauber Platons: BD 5 von Karl R. Popper und Hubert Kiesewetter von Mohr Siebeck (Taschenbuch - 7. Juli 2003)
Der umgeschulte Linkshänder: Oder Der Knoten im Gehirn von Johanna Barbara Sattler (Taschenbuch - Juni 2005)
Die Kunst des Liebens von Erich Fromm (Broschiert - Mai 2005)
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten: Ein Versuch über Werte von Robert M. Pirsig und Rudolf Hermstein (Taschenbuch - Juli 2006)n


Praxis für Biofeedback und Neurotherapie - Dr. Friedrich Vogt, Itzlinger Hauptstr. 14, 5020 Salzburg,

Tel.: +43 - 0650 - 621 85 92, email: friedrich.vogt@neurotherapie.at